Ist der Druck auf der Blase oft und plötzlich zu groß, oder drängt er einen zur Unzeit und auch nachts auf die Toilette, kann es ein Zeichen für ein größeres Problem sein als nur den Konsum von zu viel Bier oder Kaffee.
Was am Bankschalter klappt, hat sich auch am Pinkelbecken bewährt. Wollen Sie sich und Ihrem Pissoir-Nachbarn eine faire Chance zum ungehemmten Pinkeln geben, tun Sie dies am besten aus der Ferne. So sichern Sie sich den besten Platz am Urinal.
Die Farbe und der Geruch des Harns sagen mehr aus, als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Achten Sie auf diese Hinweise, damit Sie rechtzeitig reagieren können, falls mal was nicht in Ordnung sein sollte.
Im Harnlabor werden die Stoffe gemessen, die von den Nieren ausgeschieden und in den Harn abgegeben werden. Ihre Identifikation und Konzentration bieten Hinweise auf Trainingszustand und Erkrankungen.
Das natürliche Bedürfnis nach Erleichterung haben Männer mit Frauen gemein. Doch die Ausführung unterscheidet sich erheblich. Auch die Pinkelweite...
Die im Alter schwächer werdenden Venenklappen sollen die Ursache für die gutartige Vergrößerung der Prostata (benigne Prostatahyperplasie, BPH) sein. Davon sind jedenfalls Mediziner vom Klinikum Ramat Gan im israelischen Tel Aviv überzeugt.
Eine Prostataentzündung tut aasig weh und kann auf die Partnerin übergehen. Die gute Nachricht: sie ist leicht zu behandeln, und auch Sie selbst können viel gegen das Brennen unter der Blase tun.
Fühlt sich an wie eine Entzündung, ist aber keine: die Prostata'erkrankung' mit dem schwierigen medizinischen Namen. Dabei ist das Organ kerngesund, Antibiotika helfen nicht, wohl aber andere Maßnahmen. Lesen Sie hier, welche das sind.
Interessant wird es ab 0:33
Berechnen Sie hier die für Sie optimale Größe von Kondomen.